Auch Alfeld kann unsere 1. Herren nicht stoppen

3:1-Erfolg durch Dreifach-Torschützen
Spielbericht vom 30. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Auch die SV Alfeld konnte den SV Ambergau Bockenem nicht stoppen: Am Freitagabend setzten sich die Ambergauer nach frühem Rückstand noch mit 3:1 durch und bleiben somit an der Tabellenspitze der Bezirksliga - inklusive der beiden gewonnenen Pokalspiele sind es nun sogar schon sechs Siege, saisonübergreifend ganze zwölf erfolgreiche Spiele in Folge. Lucas Sztyndera avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner.
Dabei sah es anfangs gar nicht so gut aus. Die Gäste vom Sportverein kamen besser in die Begegnung. Schon in der 5. Minute nutzten sie einen Fehler im Spielaufbau der Bockenemer und gingen durch Dominik Wesche in Führung. Auch danach war Alfeld aktiver. Ein Standard brachte die Hausherren zurück. Jannis Krebs brachte den Ball in die Mitte, wo Lucas Sztyndera per Kopf einnickte (20.). Im Anschluss blieb es ein schnelles Spiel, beide Offensivreihen hatten ihre Aktionen und Abschlüsse. Zweimal hatte Ivan Hasso Pech, als seine Schüsse vom Torwart erst an den Pfosten und dann an die Latte gelenkt wurden (30./45.). Zwischen diesen beiden Aktionen gingen die Gastgeber aber in Führung. Es war erneut ein Standard und dieselbe Kombination wie beim Ausgleich: Flanke Jannis Krebs, Kopfball Lucas Sztyndera, Tor.
Die zweite Hälfte ging zunächst ähnlich rasant weiter, wie die erste bereits war. Beide Seiten hatten direkt eine gute Gelegenheit. Kurz nach der 60. Minute gab es dann diverse Wechsel auf beiden Seiten und die Begegnung verflachte. Nun waren die Abwehrreihen deutlich präsenter und das Spiel plätscherte so vor sich hin. Schließlich legte Sztyndera aber noch einmal nach: Einen Steilpass legte der eingewechselte Simon Lehmann noch vor dem Strafraum direkt quer, der Stürmer umkurvte den Torwart und schob zum 3:1 ein (82.). Damit war die Partie entschieden. Von Alfeld kam nichts Nennenswertes mehr für die Offensive, der heimische SV verpasste es bei zwei guten Gelegenheiten, selbst noch einen Treffer draufzusetzen. Es blieb beim letztlich verdienten 3:1-Heimsieg.
Weiter geht es erneut an einem Freitag. Am kommenden Freitagabend trifft der Spitzenreiter um 18.30 Uhr auf den TSV Lenne.






















