Starker Auftritt beim Oberligaabsteiger

TuS Bröckel
TuS Bröckel
1 : 1
SG Bockenem/Ambergau
SG Bockenem/Ambergau
Samstag, 17. Mai 2025 · 16:30 UhrLandesliga Hannover, 19. Spieltag

Schiedsrichter: Caroline Kirchner

90

Unentschieden beim heimstarken TuS Bröckel.

Spielbericht vom 18. Mai 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Unter schwierigen Bedingungen konnten unsere Damen am Wochenende aufgrund einer bärenstarken ersten Halbzeit und Schlussphase der zweiten Halbzeit einen Punkt aus Bröckel mitbringen. Kadertechnisch etwas dezimiert musste die ein oder andere Veränderung her. Zusätzlich mussten wir der lautstarken Unterstützung zahlreicher, sehr lauter, Heimzuschauer entgegen treten.

    Fest vorgenommen dem Heimteam und ihren Fans früh den Zahn zu ziehen legten wir direkt druckvoll los.

    Bereits mit der ersten Aktion des Spiel pressten wir den Gegner so hoch an das sie den Ball ins eigene Toraus spielten und wir mit der ersten Ecke in Minute Eins schon in Führung hätten gehen können. Ein Kopfball aus dem Gewühl wurde auf der Linie geklärt und der Nachschuss landete knapp am Aussennetz. Genauso munter ging es in den kommenden Minuten weiter.
    Durch aggressives und frühes anlaufen gewannen wir Situation um Situation tief in der gegnerischen Hälfte die Bälle und kamen zu dutzenden Abschlüssen. Die beste Möglichkeit hatte Ina Bauermeister nach einer Flanke von Tabea Krenauer. Ihr Abschluss rutschte ihr leicht über den Fuß und ging am Tor vorbei. Selbige hatte nur kurze Zeit später zwei weitere Abschlüsse die von der starken Heimtorhüterin entschärft worden sind. Für die Führung sorgte dann Paula Breinig in der 12.Minute. Einen Steckpass aus dem Mittelfeld erlief sie und setze den Ball im zweiten Anlauf über die Linie ins Netz. Genauso munter ging das Spiel dann weiter. Nach einer Ecke von Fabienne Leifholz scheiterte Mara Weinhausen per Kopfball an der Torhüterin, der Nachschuss durch Rika Münnig wurde wiederum auf der Torlinie geblockt und im dritten Versuch setzte Bonnie King den Ball auf das Aussennetz.

    Bis zur Halbzeit gab es weitere dutzende Abschlüsse die allesamt nicht im Tor untergebracht werden konnten. Somit ging es also mit einem sehr schmeichelhaften 1:0 für die Gastgeber in die Halbzeit.

    "Bis auf die Torausbeute konnten wir uns in der ersten Halbzeit überhaupt gar nichts vorwerfen. Wenn wir mindestens 3:0 führen hätte sich niemand beschweren können" resümierte das Trainerteam.


    Ein etwas anderes Bild sollte sich in der zweiten Halbzeit ergeben. Die Heimelf kam sehr stark aus der Kabine und stellte uns mächtig vor Probeme. Entlastung gab es für uns erst einmal in keiner Form mehr. Kurz vor dem Ausgleich hatten wir allerdings die große Chance zum 2:0 als Ina eine scharfe Hereingabe vorm freien Tor nicht richtig ins Tor drücken konnte.
    In der 56.Minute dann der Ausgleich durch Franka Kampe. Mit dem Ausgleichstreffer im Rücken wurden die Gastgeber immer stärker und drückten uns mächtig hinten rein. Glück hatten wir als eine verunglückte Flanke auf der Latte landete und ein guter Abschluss nur am Aussennetz wackelte.

    Als es nur noch drum ging das Ergebnis zu halten wurden wir allerdings in der Schlussphase des Spiels wieder deutlich stärker und nahmen das Heft des Handelns wieder in die Hand. Einen Foulelfmeter an Paula konnte Fabienne Leifholz leider nicht im Tor unterbringen. Als sich der Gastgeber durch wiederholt harte Fouls eine Ampelkarte abholte kam nochmal etwas mehr Schwung in die Partie. Ein weiterer Foulelfmeter blieb uns leider verwehrt. Mit dem Schlusspfiff tauchte Paula plötzlich alleine vor der gegnerischen Torhüterin auf. Als alle schon den Jubelschrei auf den Lippen hatten entschärfte die bärenstarke Torhüterin aber auch diese Szene und rettete das 1:1.

    Somit bringen wir einen Punkt mit in den Ambergau. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit der Gastgeber ist das vermutlich okay. Allerdings hätten wir bei besserer Chancenauswertung sehr früh den Sack zu machen können. Was bleibt ist das wir weiterhin ungeschlagen unsere Serie ausbauen.

    Schon Mittwoch geht es zum Nachholspiel nach Gehrden. Wegen Umbauarbeiten wurde dieses Spiel vor einigen Wochen abgesagt.