Heimspielpremiere endet mit knappen 1:2

Artikel vom 1. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Unsere Heimspielpremiere begann mit einem Schockstart – nach nur drei Minuten wurden wir eiskalt von der SG Lühnde/Oedelum erwischt und mussten den frühen Rückstand von 0:1 hinnehmen.
Die erste Halbzeit kann als Findungsphase bezeichnet werden. Nach einigen Ballverlusten zeigte sich jedoch der unermüdliche Einsatz von Ulrike Wolters, die in der 21. Minute kämpferisch den Ball zurückeroberte. Leider führte ein Missverständnis im Team kurz vor der Trinkpause in der 23. Minute zum unglücklichen 0:2-Rückstand.
In der 32. Minute hatten wir endlich unsere erste große Chance, doch die gegnerische Torfrau war wacher als wir zu Anfang und hielt den Schuss überzeugend. Doch in der 39. Minute kam die Erlösung: Nach chaotischen Szenen im Strafraum brachte Charline Hoch, die uns mit Bonnie King und Jana Kahle aus der 1. Damen unterstütze, mit einem artistischen Fallrückzieher zunächst den Ball an die Latte, den Abpraller verwertete Tara-Luisa Pinkepank mit einem Kopfball zum Treffer. Diese Aktion brachte nicht nur das wohlverdiente Tor, sondern hatte auch Folgen für die sichtlich angeschlagene gegnerische Torfrau, die für kurze Zeit vom Platz musste.
Nach der Halbzeit entwickelte sich ein schnelles und ausgeglichenes Spiel. Ein gefährlicher Freistoß zu Beginn der zweiten Hälfte verfehlte den rechten Außenpfosten knapp.
In der 63. Minute klärte Tiana Steinke in höchster Not für unsere bereits geschlagene Torfrau per Kopf, vor der Linie.
Ähnlich aufregend wurde es dann nochmal in der 65. Minute auf der anderen Seite, als Mia Lagershausen's Freistoß die Latte traf; beim Abpraller reagierte Tara-Luisa Pinkepank blitzschnell, konnte den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen. In dieser Phase hatten wir mehr vom Spiel, doch es fehlte an Präzision und Durchschlagskraft im Abschluss.
Die SG Lühnde/Oedelum setzte in der 71. Minute mit einer Doppelchance nochmal nach, aber unsere Torhüterin Natalie Will war zur Stelle und entschärfte die Situation.
Trotz einer langen Nachspielzeit, ausgelöst durch aufgebrachte Gästeanhänger, gelang uns kein Ausgleichstreffer mehr.
Insgesamt war es eine bittere und vermeidbare knappe Niederlage, auf der wir jedoch aufbauen können. Am nächsten Sonntag um 11:00 Uhr steht das nächste Heimspiel an, bei dem unser Ziel ist, unsere gute Leistung in die ersten zählbaren Punkte umzumünzen.
Nur das beste wünschen wir an dieser Stelle unserer Mitspielerin Elisa Meinecke, die für ein Jahr neue Abenteuer in Afrika erleben darf⚽🐘🦒🌍♥️